Schlechtwetter im Salzkammergut

Eine sehr beliebte und oft gestellte Frage im Salzkammergut: Was kann ich bei Schlechtwetter tun?

 

Vorweg: Der Begriff "Schlechtwetter" ist immer relativ. Mit passender Kleidung und Ausrüstung gibt es wohl nichts Belebenderes, als durch die nassen Wälder zu schlendern. Der Duft der Natur kommt dann erst richtig zur Geltung und verwöhnt all unsere Sinne.

 

Aber es kann durchaus auch mal vorkommen, dass sich die Sonne mehrere Tage am Stück hinter einer dicken Wolkendecke versteckt.

Für ein Alternativprogramm hat die Region Salzkammergut daher allerhand zu bieten:

 

Beginnen wir in Altaussee:

  • Eine Wohltat für Ihre Nase und Atemwege ist die Gradieranlage. Inhalieren Sie die wohltuenden Düfte und atmen Sie sich frei.
  • Das Salzbergwerk in Altaussee ist eine trockene, wenngleich auch kühle Alternative für verregnete Tage.
  • Gemütlich ist es auch im Literaturmuseum. Schmökern Sie in antiken Werken zu Land und Leuten und Sie werden vergessen, dass Sie von einem starken Regenguss geflohen sind.

 

Die Nachbargemeinde Bad Aussee hat auch einiges zu bieten:

  • Je kälter und ungemütlicher das Wetter, desto eher wünschen Sie sich in die Wärme? Da haben Sie Glück. Im Narzissenbad finden Ruhesuchende nicht nur die wohltuende Wärme vom Wasser, auch ein großes Angebot an Saunen und Wellnessanwendungen trägt zu Ihrer Entspannung bei.
  • Durch liebliche Gassen und schmale Straßen zu schlendern und sich dabei immer wieder in traditionsreichen Geschäften und Lokalen aufzuwärmen, stellt eine beliebte Alternative bei Schlechtwetter dar.
  • Für alle Süßen unter Ihnen ist der Besuch in der Lebzelterei ein Muss. Nicht nur für Ihren Gaumen findet sich hier Köstliches zum mit nach Hause nehmen, auch als Mitbringsel eignen sich die Naschereien perfekt.
  • Sie interessieren sich für Geschichte? Dann nicht's wie ab ins Kammerhofmuseum.
  • Alte Autos, besser gesagt der Lotus hat in Bad Aussee auch einen besonderen Stellwert. Bei einem Besuch im Lotus - Museum erfahren Sie, warum.

 

Ab in die Kaiserstadt Bad Ischl:

  • Die Kaiservilla gibt einen kleinen Einblick, wie der Adel anno dazumal gelebt hat.
  • Im Marmorschlössl wird in wechselnden Sonderausstellungen Bezug genommen auf die Region und das Haus Habsburg.
  • Ein Besuch im Stadtmuseum rundet die Wissensreise ab.
  • Auch der Operettenkomponist Franz Lehár ist eng mit Bad Ischl verbunden. In der Lehár-Villa hatte er "stets die besten Ideen".
  • Einige Konzerte und Vorstellungen können Sie in der Trinkhalle besuchen.
  • Die Anzenaumühle bietet einen weiteren Blick in die Vergangenheit. Sie zeigt Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Inneren Salzkammergutes.
  • Im Theater- und Kongresshaus finden auch unterschiedlichste Veranstaltungen statt.
  • Liebevolle Geschäfte reihen sich in Bad Ischl dicht aneinander. Flanieren Sie durch die Straßen und sorgen Sie dafür, dass Ihre Koffer bei der Heimreise voller sind als bei Ihrer Ankunft.
  • Eine Führung durch den Bierkeller bedarf der richtigen Kleidung, da es in diesem Gewölbe lediglich 12 Grad hat.
  • Ein kleines Stück außerhalb von Bad Ischl befindet sich das Luftfahrtmuseum.
  • Alles rund ums Tanzen bietet die Tanzschule "Tanz&more"
  • Und zu guter Letzt ein Besuch im Eurothermenresort Bad Ischl. Es gibt keine bessere Option bei Regenwetter.

 In der Welterberegion Hallstatt:

  • Auch Hallstatt hat ein Salzbergwerk. Der Besuch lohnt sich schon allein aufgrund der einmaligen Lage.
  • Direkt im Zentrum von Hallstatt befindet sich das Beinhaus. Seit dem 12. Jahrhundert wird dieser Ort gepflegt und so die Geschichte am Leben erhalten.
  • 7000 Jahre Hallstatt-Geschichte finden Sie im Museum Hallstatt. Eine historische Reise mit Videoanimationen, holographischen Darstellungen und dreidimensionalen Präsentationen.

 

Nebenan in Obertraun:

  • Highlight in Obertraun ist der Besuch der drei Höhlen: Eishöhle, Mammuthöhle und der Koppenbrüllerhöhle.
  • Auch die Fahrt mit der Krippensteinbahn lohnt sich bei nicht ganz so optimaler Sicht.

 

Im Kripperl der Steiermark in Pürgg:

  • Die Johanneskapelle ist nicht nur wegen ihrer unter Denkmalschutz stehenden Fresken einen Besuch wert.

 

Rund um den Traunsee:

  • In den vier Ortschaften am Traunsee: Ebensee, Altmünster, Traunkirchen und Gmunden finden Sie eine Vielzahl an Schlössern.
  • Auch viele Museen zu den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten sind am Traunsee angesiedelt.
  • Im Kino in Gmunden lässt sich der ein oder andere verregnete Nachmittag verbringen.
  • Ob im Einkaufszentrum oder bummelnd durch die Straßen - beides ist um den Traunsee herum kein Problem.

 

Wenn's am Wolfgangsee regnet:

  • Tauchen Sie ein in die warmen Wogen in der Wellnessalm am Wolfgangsee. Eine kleine, feine Badeoase in welcher Sie die Zeit vergessen werden.
  • Ein Musikinstrumenten - Museum der Völker, Museum der Zinkenbacher Malerkolonie, das Heimatmuseum Lipphaus, die Deutschvilla Strobl und ein Puppenmuseum lassen keine Monotonie aufkommen.
  • Von wegen ruhige Kugel. Beim Kegeln werden Sie Ihren Wetteifer finden und einen Kegel nach dem anderen abräumen.
  • Historische Kirchen und Kapellen dienen als willkommene Abwechslung für einen verregneten Tag.
  • Am Postalmplateau von Strobl aus finden Sie die Almkäserei Schnitzhofhütte. Frischer kann Käse nicht schmecken.
     

Sie sehen also: wir haben vorgesorgt und sind für alle wettertechnischen Pannen gerüstet. Sie müssen lediglich vor Anreise den Wetterbericht verfolgen und lieber das ein oder andere gute Stück mehr in den Koffer packen um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.

Ihr Urlaub im Salzkammergut wartet auf Sie!

Buchen Sie Ihr Austrian Home - die Unterkunft im Salzkammergut !

Urlaub am See, die mondäne Kaiserstadt Bad Ischl oder Bad Aussee als perfekter Ausgangspunkt für Hallstatt. Wir haben für Sie Berge, Seen und reizende Städte.

Your Austrian Home

Telefon: +43 3622 21110

eMail: info@youraustrianhome.com

 

 

Bürozeiten:

Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18 Uhr 

Freitag von 8.00 Uhr bis 12 Uhr 

 

 

Rückruf Service

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Salzkammergut News

Unser Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.