Dank dem Internet, sozialen Medien und online Erfahrungsberichten, ist es für uns ein Leichtes, den wichtigsten Fragen des Lebens auf den Grund zu gehen.
Aber die Frage: "Was koche ich heute?" ist und bleibt die wohl meist gefragte überhaupt.
Zu Hause würden Sie möglicherweise Vorratsschränke durchstöbern und überlegen, wie Sie diese Funde zu einer ausgewogenen Mahlzeit verarbeiten können, die auch noch bei allen Anklang findet.
Ein Glück sind Sie nicht zu Hause, sobald Sie in einem unserer Ferienhäuser und -wohnungen eingecheckt haben. Bei uns steht es Ihnen frei, ob Sie den Griller einheizen, einen fangfrischen Saibling in die Pfanne werfen oder ob Sie Ihre Küche unangetastet lassen und Sie sich durch die heimische Gastronomie kosten.
Um Ihnen die lästige Arbeit des Suchens auch hier abnehmen zu können, finden Sie untenstehend unsere Lokal-Tipps quer durchs Salzkammergut.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei all den Restaurants, Hütten und Lokalen vorab besser reservieren sollten um auch noch einen Platz zu ergattern.
Berndl Altaussee
Der familiär geführte Gasthof im Herzen von Altaussee bietet steirische und traditionelle Gerichte und Spitzenweine als Draufgabe.
Blaa Alm
Überaus freundlich, bemüht und voll auf Zack ist das gesamte Team der legendären Blaa Alm. Die Speisen deftig, herzhaft und selbstverständlich auch einiges für den süßen Gaumen. Ein Besuch alleine reicht absolut nicht aus.
Loserhütte
Zu höchst am Loser finden sich sowohl im Sommer als auch im Winter traditionelle Köstlichkeiten wie bei Großmutter auf Heli's Loserhütte. Bitte bedenken Sie beim Bestellen des Hauptgangs, dass Sie Platz lassen für ein Dessert. Die Creme-Schnitten sind einfach himmlisch.
Postillions Einkehr
Wer das beste Backhendl essen möchte, der kehrt ein beim Postillion in Altaussee. Entweder in der urigen Gaststube oder im Sommer auch gerne im idyllischen Gastgarten - feiner kann heimische Küche nicht schmecken.
Refugium am See
Unscheinbar von außen, aber ein absoluter Höchstgenuss erwartet Sie im Refugium am See. Robert Hocker verwöhnt seine Gäste hier auf hohem Nivau.
Wirtschaft Altaussee
Eine weltoffene Küche, regionale Produzenten und ein schier unersättlicher Hunger, immer wieder mit neuen Kreationen aufwarten zu können. Die Wirtschaft verwöhnt nicht nur Ihren Gaumen, Sie werden die Zeit unter Freunden sehr schätzen.
***************************************
Mayerei
Wenn alltägliche Lebensmittel in Perfektion veredelt werden, dann befinden Sie sich gewiss in der Mayrei. Hier wird mit viel Liebe zum Detail die bloße Nahrungsaufnahme zu einem besonderen Erlebnis. (derzeit leider geschlossen)
Das James
Im James ist immer etwas los. Mit Leidenschaft zu seinem Beruf, oder besser, seiner Berufung, schafft es der Küchenchef seine Gäste kulinarisch zu verzaubern. Die Kulisse und der Ausblick sind dann noch das Tüpfelchen auf dem i.
Erzherzog Johann
Direkt im Zentrum von Bad Aussee finden Sie im Erzherzog Johann ausgefallene Gerichte aus Nah und Fern. Der mehrfach ausgezeichnete Küchenchef und sein Team verblüffen mit ausgefallenen Zutaten und einem edlen Ambiente.
Lewandofsky
Spätestens nach Ihrem Besuch beim "Lewan" wissen Sie, warum wir so stolz auf unsere Kaffeehauskultur sind. Verschiedenste Kaffee-Köstlichkeiten, einmalige Mehlspeisen, kleine Imbisse und eine riesige Eiskarte warten auf Sie.
Mostschenke Sarsteinrast
Nach einer Wanderung oder Radtour ist vielen wahrscheinlich nach einer deftigen Jause (Brotzeit). Die Mostschenke Sarsteinrast kredenzt von Suppe bis zur Brettljause und dem Kaiserschmarrn alles, was das Sportlerherz nach seiner Anstrengung begehrt.
S'Gricht
Das Burger nicht gleich Burger ist, das dürfte Ihnen nicht neu sein. Im S'Gricht in Bad Aussee finden Sie ganz versteckt ein echtes Highlight in der Burger-Szene. Die regionalen und heimischen Zutaten können Sie förmlich schmecken.
Börni Burger
Unsere Erfahrung sagt: Wo viele Leute sind, da muss es etwas Außergewöhnliches geben. Und sollten Sie beim Schlendern durch Bad Ischl eine lange Schlange vor einer kleinen Holzhütte bemerken, stellen Sie sich dazu, Sie werden am Ende der Schlange mit einem sensationellen Burger von Börni Burger belohnt.
Café Konditorei Zauner
Wer kennt ihn nicht, den Zauner in Bad Ischl. Immerhin hat er zwei Filialen, von denen beide stets gut gefüllt sind. Kein Wunder bei den süßen Kunstwerken, die die Konditoren hier tagtäglich mit viel Liebe zum Detail herstellen.
K.u.K. Hofwirt
Ja der Kaiser ist in Bad Ischl allgegenwärtig. Beim K.u.K. Hofwirt sitzen Sie nicht nur mittendrin im Geschehen, Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken, dass Sie beim Hofwirt eingekehrt sind.
Landgasthaus zur Nocken Toni
Ganz gleich ob Sie zur Tagesempfehlung tendieren oder sich durch die Speisekarte vom Landgasthaus zur Nocken Toni schlemmen, Sie werden bei diesem Geheimtipp gewiss nicht mit knurrendem Magen nach Hause fahren.
Osteria Miramare im k.u.k. Hofbeisl zu Ischl
Da die Region Salzkammergut 2024 als Kulturhauptstadt auftreten wird, entstand schon vorab in Bad Ischl ein neues Genussprojekt. Die Osteria Miramare bietet sowohl zu Mittag als auch am Abend Pizzen, Salate und Pasta.
Siriuskogl
Den Regenbogen auf einen Teller zaubert der Küchenchef mit seinem Team im Siriuskogl. Auch für Feiern kann beim Küchenchef gerne ein maßgeschneidertes und individuelles Menü zusammengestellt werden.
Gasthaus Echo
Ob Wildwoche, Lammwoche oder Steaktage - im Gasthaus Echo in der Gosau finden Sie neben Klassikern der heimischen Küche auch Spezialitäten wie Fleischkrapfen, einen Bauernschmauß oder auch eine chinesische Nudelpfanne - keine alltäglichen Spezialitäten auf einer Speisekarte.
Gasthaus Gosausee
Direkt am Vorderen Gosausee gelegen finden Sie das Gasthaus Gosausee. Der Platz sucht seinesgleichen ob jetzt Ihre verdiente Mahlzeit oder das Panorama eindrucksvoller sind, das dürfen Sie selbst entscheiden.
Konditorei & Café Gosinger
"Du bist süß" ist nicht umsonst ein nettes Kompliment für einen lieben Menschen. Es zeigt, dass das, was wir mögen, süß ist - wie die Mehlspeisen in der Konditorei & Café Gosinger. Auch für den Genuss auf der eigenen Terrasse können die süßen Schmankerl mitgenommen werden.
Speiserei
Wir wollen alle gern wissen, woher unser Essen kommt. In der Speiserei wissen Sie, woher die Köche ihr Fleisch beziehen und zwar aus der hauseigenen Fleischerei. Snacks, eine Jause oder ein Mittagessen, gerne auch zum Mitnehmen, können Sie hier ruhigen Gewissens verzehren.
Fischerhütte am Toplitzsee
Wer den Schatz vom Toplitzsee sucht, der hat gewiss dieses Lokal gemeint: die Fischerhütte. Wer an einer so wertvollen Quelle sitzt, sollte diesen Schatz mit seinen Mitmenschen teilen. Und das tut Chef Albrecht Syen indem er den fangfrischen Fisch auf Ihre Teller zaubert.
Gasthaus Seeblick
Das Auge isst im Gasthaus Seeblick auf alle Fälle auch mit. Bei Sonnenschein und einem Platz auf der großzügigen Terrasse schmeckt das ohnehin schon sensationelle Essen nochmal um ein kleines Stück besser.
Gasthaus Stöckl
Ein echtes, traditionelles Dorfgasthaus direkt am Steirischen Meer. Durchgehend Küche, mit einer kleinen Jausenkarte am Nachmittag. Schnitzel, Gegrilltes, vegetarische Alternativen und Fisch stehen hier auf der Speisekarte.
Murbodenhüttl
Direkt am Grundlsee gelegen finden Sie das Murbodenhüttl. Nicht nur für die Stärkung während eines anstrengenden Badetages, auch für Feierlichkeiten bietet das regionale Gasthaus ein passendes Ambiente.
Rostiger Anker
Der Hunger möchte im Rostigen Anker wohl geplant sein (sollte sowas möglich sein). Denn ab der Mittagszeit sehen Sie hier volle Tische und viele sich flink bewegende Beinpaare, die den Gästen jeden kulinarischen Wunsch erfüllen.
Bräugasthof in Hallstatt
Das Brauen von Bier verbinden wir im Allgemeinen mit einem Kellergewölbe. Es ist üblich, dass die dazugehörigen Gaststätten auch diesen Gewölbe-Charakter aufweisen. So ist es auch im Bräugasthof in Hallstatt. Eine gutbürgerliche Küche mit immer wieder neuen, innovativen Ideen wartet auf Sie.
Im Kainz
Das Hallstätter Restaurant Im Kainz lädt Sie zu einem Frühstück in der Welterberegion ein. Fleisch, Fisch und Nudelgerichte finden Sie auf der Mittags- und Abendkarte des Restaurants.
Maislinger
Frisches Gebäck darf bei keinem Frühstück fehlen. Und wenn Sie schon mal beim Maislinger sind, von welchem es übrigens mehrere gibt im Salzkammergut, dann packen Sie unbedingt auch etwas für zu Hause ein.
Marktbeisl zur Ruth
Wer Speis, Trank und Unterhaltung vereinbart haben möchte, der trifft sich im Marktbeisl zur Ruth. Neben Gaumenfreuden wird auch ein lebhafter Austausch mit Einheimischen und Gästen aus aller Herren Länder gepflegt.
Seehotel Grüner Baum
Die vielleicht schönste Terrasse finden Sie im Seehotel Grüner Baum. Das Restaurant zum Salzbaron kredenzt frischen Fisch, Köstliches vom Wagyu-Rind aber auch deftige Schmankerl für Jedermann.
Bergrestaurant Dachstein Krippenstein
Schon einmal auf über 2000m fürstlich gespeist? Nein? Dann nichts wie ab nach Obertraun auf den Krippenstein. Das Bergrestaurant Dachstein Krippenstein bietet eine umfangreiche Speisekarte und eine unglaubliche Fernsicht.
Gasthaus Koppenrast
Hier wird traditionelle Kost mit raffinierten Extras zu etwas ganz Besonderem gemacht. Von außen vielleicht eher unscheinbar, aber genau aus diesem Grund ist das Gasthaus Koppenrast auch ein kleiner Geheimtipp für den verwöhnten Gaumen.
Gjaid Alm
Die Gjaid Alm ist nicht umsonst eine der schönsten Almlandschaften auf dem Dachsteinplateau. Bei Ihrem Besuch werden Sie wissen, warum. Der für Sportler sehr beliebte Ausgangspunkt wartet mit einer deftigen Hausmannsküche für Jedermann auf.
Lodge am Krippenstein
Ebenfalls am Gipfel des Krippensteins in Obertraun finden Sie die Lodge am Krippenstein. Edles Ambiente und die gewohnte almländische Verköstigung gehen hier Hand in Hand.
Seecafé Obertraun
Vor allem im Sommer zieht uns Wasser magisch an. Wenn's ginge, würden wir auch im Wasser schwimmend essen. Im Seecafé Obertraun können Sie sich zwar nicht IM See stärken, aber viel näher am Ufer gelegen kann eine Terrasse kaum sein. Kaffeehaus trifft Restaurant und Ihr Hunger ist sofort gestillt.
Gasthaus Krenn
Der kleine und überschaubare Ort Pürgg, auch als Kripperl der Steiermark bekannt, kann kulinarisch auf ein echtes Highlight stolz sein. Das Gasthaus Krenn veredelt Oma's Rezepte und macht aus Bratl, Knödel und Co ein Geschmackserlebnis.
Schlossteichstüberl
Und auch im Schlossteichstüberl im Ort Trautenfels, ca. 10min von Pürgg entfernt, dreht sich alles um den Fisch. Kein Wunder, ist das Schlossteichstüberl doch umgeben von Fischteichen am Fuße des Schloss Trautenfels.
Bootshaus
Im 4 Sterne S Hotel Das Traunsee befindet sich das Bootshaus. In diesem Gourmetrestaurant zaubert Küchenchef Lukas Nagl täglich aus frischen Lebensmitteln ganz individuelle Gerichte.
Cloud Five
Für einen guten Start in den Tag, vor allem an einen Urlaubstag, ist das Frühstück unumgänglich. Im Cloud Five haben Sie ein umfangreiches Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. BIO-Produkte und dazu die Aussicht auf den Traunsee machen Ihr Frühstück unvergesslich.
Fischbrathütte Trawöger-Dorfner
Und wieder ein ganz großer Geheimtipp für alle Fischliebhaber: in der Fischbrathütte Trawöger-Dorfner gibt's den Steckerlfisch fangfrisch. Der Riedling wird mit Zitrone, Knoblauchöl und Schwarzbrot verspeist und ist der perfekte Hungerstiller für zwischendurch.
Fischrestaurant Moser
Über Reinanken, Seesaibling und Riedling wissen sie im Fischrestaurant Moser bestens Bescheid. Ob kalt, ob warm, ob als Vorspeise, Suppe oder Hauptspeise... Beim Moser gibt es aber auch fischlose Alternativen für jene, die den schuppigen Gesellen nicht so zugetan sind.
Konditorei Grellinger
Das Handwerk eines Konditors ist eine Kunst. Mit viel Detailarbeit und jeder Menge Fingerspitzengefühl fertigen die Konditoren beim Grellinger in Gmunden täglich
frische, süße Leckereien. Diese Kunstwerke sind zum Essen fast etwas zu schade.
La Sonett
In dieser Patisserie in Gmunden finden Sie alles, was Ihr süßes Herz begehrt. Ob Frühstück, Mittagessen oder Nachmittagsjause, Sie werden hier vermutlich das ein oder andere mal Öfter einkehren um sich durch die breite Palette an Köstlichkeiten schlemmen zu können.
Batzenhäusl St. Gilgen
Mit Tradition und Herzlichkeit bringt das Team im Batznhäusl in St. Gilgen seine Köstlichkeiten auf Ihren Teller. Eine abwechslungsreiche Speisekarte, die den Gaumen und die Augen gleichermaßen verwöhnt.
D'Speis - Genussaufnahmestube St. Wolfgang
Hier ist der Name Programm. In der Genussaufnahmestube D'Speis in St. Wolfgang geht es heiß her. Der Küchenchef würzt seine Gerichte lediglich mit Salz, Pfeffer, einigen Kräutern und viel Liebe.
Gasthof zur Post St. Gilgen
Delikatessen und alle frisch zubereitet, von früh bis spät erwartet Sie in diesem traditionellen Gasthaus. Die Zutaten sind regional und saisonal.
Hotel Bergrose - SeeSushi in Strobl
Schon einmal vom See Sushi gehört? Gibt es exklusiv nur im Hotel Bergrose im Hideaway und auch nicht immer. Sollten Sie an dem Mix japanischer Küche und regionaler Lebensmittel interessiert sein, melden Sie sich gerne.
Kaffeewerkstatt St. Wolfgang
Frühstücken in einer Werkstatt? Naja da könnten Sie sich im Urlaub bestimmt was Schöneres vorstellen, oder? Aber was wenn wir Ihnen sagen, es gibt in St. Wolfgang eine Kaffeewerkstatt? Dies ist die perfekte Option um mit einem guten Frühstück in einen ereignisreichen Tag zu starten.
Kirchenwirt Stobl
Einen Kirchenwirt gibt es fast in jeder Ortschaft. Wir reden heute vom Kirchenwirt in Strobl, der mit traditionsbewusster Küche heimische Spezialitäten für Sie zaubert.
Lärchenhütte am Zwölferhorn
Keine Sorge, Sie müssen nicht zuerst einen Berg besteigen um die Lärchenhütte am Zwölferhorn besuchen zu können. Mit der Seilbahn gelangen Sie gemütlich in die Hütte. Eine große Frühstückskarte sowie eine umfangreiche Mittagskarte stärken hungrige Gäste auf über 1000m Seehöhe.
Nilus Portofino
Ihre Pizzeria am Wolfgangsee in St. Gilgen. Italienische Gaumenfreuden, hausgemacht nur für Sie.
Paul der Wirt
In St. Wolfgang verwöhnt Sie Paul der Wirt von Mittags bis Abends mit einheimischen Schmankerl auf aller höchstem Niveau. Die Lieferanten kommen Großteils aus der Region und es wird großen Wert auf BIO Qualität gelegt.
Weißes Rössl
Eine wirklich gute Adresse vor allem für Salzburger Nockerl ist das Weiße Rössl am Woflgangsee. Setzen Sie sich auf die Seeterrasse und genießen nicht nur die ausgefallenen Speisen sondern auch den Blick über den See.
Wirt am Grieß St. Gilgen
Frische Produkte sind für den Küchenchef ein absolutes Muss. Die Wege der Lebensmittel bis in die Küche sind sehr kurz und genau diese Frische können Sie schmecken.
Haben wir zu viel versprochen? Also wenn Sie bei all den vielfältigen Angeboten noch Hunger verspüren, oder sollte ein Wunsch nicht erfüllt werden können, so würde uns das sehr verwundern. Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen, gönnen Sie es sich, verwöhnt zu werden und sich um nichts kümmern zu müssen.