Das Lied "Im Salzkammergut da kamma gut lustig sein" beschreibt das Lebensgefühl hierzulande ganz gut. Die Einheimischen versprühen Fröhlichkeit, Offenheit und Lebensfreude und stecken damit ihre Gäste förmlich an.
Eines haben alle Orte im Salzkammergut gemeinsam: eine atemberaubende Bergwelt und Seen, soweit das Auge reicht. Es umfasst Teile von drei verschiedenen österreichischen Bundesländern: Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark. 76 größere und kleinere Seen, das Dachsteinmassiv, das Tote Gebirge, die Osterhorngruppe, Traunstein und das Höllengebirge kennzeichnen die Landschaft und Geografie.
Die Einheimischen, ganz gleich aus welchem Teil, sind sehr stolz auf die Vielzahl an Traditionen, Bräuchen und alten Handwerken, die Sie so nirgendwo anders finden. In jedem Gebiet finden jährlich wiederkehrende Veranstaltungen statt, die bereits viele Generationen überdauert haben. Im Ausseerland sind gewiss das Narzissenfest und das Altauseer-Kiritog-Bierzelt ein solches Highlight. In Bad Ischl das Lehár-Festival und die Kaisertage. Auch Glöcklerläufe oder das Treiben der Krampusse wird im Salzkammergut jedes Jahr groß zelebriert.
Auch werden Sie hier des Öfteren auf Schneider, Schuhmacher, Lederhosenmacher, Seidendrucker, Strickerinnen, Bootsbauer, Drechsler oder Instrumentenbauer treffen, die ihren Beruf mit viel Liebe und Leidenschaft ausüben, lange über's eigentliche Pensionsalter hinaus.
Schon vor vielen Jahren, als die Sommerfrische noch dominierte, war unser Gebiet ein begehrtes Pflaster für Adelige, Wirtschaftstreibende und Künstler. Die große Bedeutung des Tourismus hält sich bis heute und ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Faktoren.
Die Möglichkeiten zur Erholung sind groß und so ist es auch heute wenig verwunderlich, dass das Salzkammergut Gäste aus der ganzen Welt begrüßen darf. Sie schätzen besonders das Ländliche, das Echte und die Ruhe.
Ein weiteres wichtiges Standbein ist die Landwirtschaft. Unsere Bauern sind mit viel Fleiß dahinter, diesen Zweig am Leben zu erhalten und bei Gästen und Besuchern das Bewusstsein hierfür zu stärken. Selbst hergestellte Produkte, Bauernmärkte und Selbstbedienungsläden erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit. Und nicht nur bei den Einheimischen, sondern auch die Reisenden schätzen die Qualität dieser Waren.
Wenn Sie also bei Ihrer Urlaubsplanung überlegen was Ihnen wichtig ist, was auf keinen Fall fehlen darf, so werden Sie rasch feststellen, dass das gesamte Salzkammergut all Ihre Wünsche erfüllen kann - und noch viele mehr.
Wenn keine offizielle Hauptstadt zur Verfügung steht, dann schließen sich kurzerhand 23 Gemeinden aus dem Salzkammergut zusammen, und formieren sich zu einer gemeinsamen Kulturhauptstadt.
Zentrum der Kulturhauptstadt Europas 2024 ist Bad Ischl. Doch nicht nur in der Kaiserstadt werden zahlreiche Projekte gestartet und umgesetzt, die ganze Region wirft sich in Schale und präsentiert die lange und reiche Geschichte.
Regionale, nationale aber auch internationale Künstler widmen sich der Historie, der Gegenwart und den Themen der Zukunft. Aus allen künstlerischen Genres wurden und werden Projekte gestaltet und bieten daher ein reichhaltiges Programm für 2024 im gesamten Salzkammergut.
Bei den Projekten wird in vier Progammlinien eingeteilt:
Im Fokus stehen außerdem die Themen "Nachhaltigkeit" und "Weiterentwicklung", die nicht nur im Salzkammergut sondern auf der ganzen Welt von aller größter Bedeutung sind. Kommen dann noch der Tourismus, die Landwirtschaft, Regionalentwicklung, die Baukultur, Bildung, die Digitalisierung und Kunst und Kultur dazu, nehmen wir Bezug auf die wichtigsten Punkte, die dem Salzkammergut zu der Ehre "Kulturhauptstadt 2024" verholfen haben.
Bei uns im Salzkammergut leben Sie mit den Jahreszeiten. Intensiv und naturverbunden.
Gerade in unserer Heimat, den Bergen, zeigt sich die Natur zu jeder Zeit von ihrer schönsten und intensivsten Seite. Blühende Wiesen im Frühling, frische Almen im Sommer, bunte Wälder im Herbst und weiße Unberührtheit im Winter. Genießen Sie die gesunde frische Luft am Morgen, das Klingen der Kuhglocken im Sommer, den einziehenden Nebel nach Regentagen, oder den Winter wie wir ihn als Kind erlebt haben.
So wie die Natur, bieten auch unsere Ferienhäuser und Apartments von Your Austrian Home über das ganze Jahr viel Echtes, Neues, Vertrautes, Ursprüngliches, Familiäres und Erholsames.
Wir wünschen schon jetzt viel Freude in Ihrem Zuhause auf Zeit!
Senden Sie uns ein eMail. Wir freuen uns Ihnen noch verfügbare Feriendomizile im Salzkammergut anbieten zu dürfen.