Das Salzkammergut ist mehr als nur ein Reiseziel. Es ist ein Gefühl. Ein Ort, an dem sich Berge und Seen die Hand geben, an dem Brauchtum gelebt und Gastfreundschaft großgeschrieben wird. Und genau dieses Lebensgefühl möchten wir mit Ihnen teilen in unserem Your Austrian Home Blog.
Ob Frühlingserwachen am See, Sommerfrische in den Bergen, Herbstfarben auf Wanderwegen oder glitzernde Schneeflocken beim Winterwandern – das ganze Jahr hindurch liefert das Salzkammergut Momente, die in Erinnerung bleiben.
In unserem Blog nehmen wir Sie mit auf Entdeckungsreise zu verborgenen Lieblingsplätzen, traditionellen Festen, kulinarischen Höhepunkten und natürlich zu unseren ganz persönlichen Geheimtipps.
Damit Sie sich besser orientieren können, haben wir unsere Blogartikel in vier Rubriken gegliedert, die Ihnen helfen, genau die Inhalte zu finden, die für Sie besonders spannend sind:
Natur & Aktivurlaub im Salzkammergut
Sie lieben es, draußen zu sein, aktiv die Natur zu entdecken und neue Ausblicke zu genießen? Dann ist diese Kategorie wie für Sie gemacht. Hier berichten wir über Wanderrouten rund um den Wolfgangsee, die 3-Seen-Tour, Langlauferlebnisse auf der Blaa Alm oder Sonnenaufgangstouren auf den Loser. Zwischen Almen, Wäldern und Bergpanoramen finden Sie alles, was das Outdoor-Herz höher schlagen lässt.
Das Salzkammergut ist reich an Geschichte, Bräuchen und Festen, die seit Generationen weitergegeben werden. Ob der Altausseer Kirtag, das Narzissenfest, der Glöcklerlauf oder Osterbräuche – hier erfahren Sie, was unsere Region so einzigartig macht. Wir erzählen Ihnen, warum Dirndl und Lederhose nicht nur zur Dekoration dienen, und zeigen, wie lebendige Kultur auch heute noch im Alltag verankert ist.
Genussmenschen aufgepasst: In dieser Rubrik finden Sie alles, was das Salzkammergut kulinarisch zu bieten hat. Vom urigen Gasthaus bis zum hippen Boutique-Café, von fangfrischem Fisch bis zu Mehlspeisenträumen, vom Picknickplatz mit Seeblick bis zur Almjause. Sie bekommen nicht nur Appetit, sondern auch echte Empfehlungen von Menschen, die hier leben und genießen.
Unsere Geheimtipps & Lieblingsplätze
Hier wird’s persönlich. Diese Kategorie ist wie ein Gespräch unter Freunden. Wir verraten Ihnen, wo wir selbst am liebsten baden, wandern, Kaffee trinken oder einfach mal die Seele baumeln lassen.
Ob ein exklusives Restaurant, ein versteckter Steg am See oder ein ruhiger Gipfel in den heimischen Bergen – hier geht’s um echte Empfehlungen mit Herz.
Unsere Blogartikel sollen mehr sein als nur Reiseberichte. Sie sind Einladung, Inspiration und manchmal auch ein kleines bisschen Fernweh. Geschrieben mit viel Liebe zur Region, zur Natur und zu den Menschen, die hier leben und Gäste willkommen heißen. Sie richten sich an Familien, Paare und Freundesgruppen, die auf der Suche sind nach dem Besonderen. Nach Ruhe, Stil und echter Herzlichkeit.
Wir freuen uns, wenn Sie durch unsere Artikel stöbern, sich inspirieren lassen, Neues entdecken – und vielleicht schon bald zu unseren Gästen zählen.
Privatkonzert am Grundlsee
Der Titel „Zupf di“ mag schlimmes vermuten, immerhin bedeutet das umgangssprachlich so viel wie: „verzieh dich“. Aber nein, dass meinen wir nicht. Wir wollten damit eine kreative Anspielung machen auf unsere heutigen Podcast-Gäste.
Salzkammergut-Fans kennen und lieben sie: die Grundlseer Geigenmusi. Viele Veranstaltungen werden erst durch ihre Anwesenheit zu einem illustren Fest, wo alle Anwesenden plötzlich gewillt sind, auf den Tischen zu tanzen.
Das eingängliche „zupf di“ bezieht sich daher auf die Musikinstrumente: Violine, Gitarre, Kontrabass und auch noch die steirische Harmonika bilden bei der Grundlseer Geigenmusi den einzigartigen Sound.
Wenn das Gute liegt so nah
Sabine betont es immer gern und unsere Hörer wissen es sicherlich auch schon: Sie ist ein absoluter Genuss-Mensch. Dies bezieht sich nicht nur auf ihre Leidenschaft für schöne Dinge, sondern vor allem auf ihre Liebe zu gutem Essen und einer einmaligen Atmosphäre. Für gutes Essen hat Sabine eine richtige Spürnase – und im Salzkammergut muss sie dafür nicht lange schnüffeln.
Ihre Entscheidung für unsere heutigen Podcast-Gäste war deshalb relativ schnell klar: sie möchte Dominik und Eva-Maria Utassy vors Mikrophon holen. Gesagt getan.
Das Salzkammergut ist eine Region der Kontraste: Majestätische Seen treffen auf imposante Berggipfel, und oft liegen zwischen dem Wasser und der höchsten Erhebung über 1.000 Höhenmeter. Für alle, die diese faszinierende Kombination lieben, haben wir eine Auswahl an Touren zusammengestellt – von entspannten Varianten mit Seilbahnunterstützung bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen.
Genuss ganz ohne Zusatz
Geht’s Ihnen auch so? Sie kaufen Lebensmittel ein, drehen diese um und starren auf die Zutatenliste. Das Meiste davon vermutlich nicht bekannt, einiges versteckt und ein paar Sachen unnötig.
Dass das nicht so sein muss, das wissen wir. Und aus diesem Grund haben wir unseren heutigen Podcast-Gast auch eingeladen.
Ein Handwerk das verzaubert
Dieser Tag hat uns bereits mit Sonnenschein begrüßt und nicht nur wir haben gestrahlt, weil wir uns wieder auf den Weg zu einem neuen Podcast-Gast gemacht haben. Auch Lisa von Liv Ceramics kam uns mit einem Lächeln entgegen als sie uns ihren Schauraum zeigte.
Hinter Liv Ceramics stecken der kreative Geist und die fleißigen Hände von Lisa Zinnebner. Mitten in Altaussee, unweit vom See entfernt, steht ihr Schauraum und ihre Kunstwerkstatt.