· 

Unsere Herbstbucket-List für das Salzkammergut

Unsere Herbst-Bucketlist für die Salzkammergut-Region

Ob Herbst, Winter, Sommer oder Frühling, Das Salzkammergut hat zu jeder jahreszeit viel zu bieten. So kam es zu unserer Bucket-List Idee. Wir haben für euch unsere lieblingsaktivitäten zusammen gefasst. freut euch auf unsere liebsten Herbst-ToDos für einen Urlaub im Salzkammergut.

 

Bucket-List Punkt Nummer 1 ist definitiv die Postalm. Europas größtes Almgebiet verzaubert uns jedes Mal wieder. Egal ob Wandern und Biken im Sommer oder Schneeschuhwandern und Langlaufen im Winter -  hier oben ist es einfach traumhaft! Und besonders traumhaft, wenn der Herbst all seine schöne Farben zeigt.

 

Eine Einkehr können wir in der Stroblerhütte empfehlen, hier steht Genuss ganz oben!

 

Foto (c) Oberoesterreich Tourismus GmbH Robert Maybach

 

 

Eine eBike Tour durch Salzkammergut -  wir können sie gar nicht oft genug empfehlen. Zahlreiche Mountainbiketouren bieten einzigartige Momente auf 2 Rädern. 

Wenn die Tage im Herbst noch warm sind, dann ist es Zeit für eine Bike-Tour. Der Ostuferweg am Hallstätter See, durch den Rettenbach nach Bad Ischl, auf das Hütteneck oder die Raschbergrunde... um nur ein paar der unzähligen Runden zu nennen - sie sind alle wirklich traumhaft, um das Salzkammergut zu entdecken. Nicht vergessen sollte man dabei eine warme Jacke für die Abfahrt.

 

Foto (c) Salzkammergut/ Katrin Kerschbaumer

 

 

 

 

 

Eine Wanderung auf die Ruine Pflindsberg, unserem Glücksplatz.

Von hier oben haben Sie einen einzigartigen Ausblick auf den Altausseer See und die umliegende Berglandschaft. Außerdem ist das Farbenspiel im Herbst hier oben irgendwie noch ein bisschen schöner.

 

Wir haben einen eigenen Artikel auf unserem Blog dazu verfasst. Dort gibt es alle Details zu dieser besonderen Wanderung. 

 

 

 

Das Zwölferhorn in St. Gilgen am Wolfgangsee darf auf der Bucket-List nicht fehlen. Von hier oben ist der Ausblick einfach wahnsinnig toll. Der Blick auf den Wolfgangsee und Umgebung lässt uns jedes Mal wieder staunen.

Die Seilbahn befördert einen bequem auf den Berg. Natürlich kann auch raufgewandert werden und für alle Adrenalin-Junkies gibt es hier oben die Möglichkeit, einen Tandemsprung zu machen. Über das Salzkammergut fliegen, das hat schon was! 

Der Genuss darf natürlich auch am Berg nicht zu kurz kommen. Auf der Lärchenhütte am Zwölferhorn kann sogar herrlichst gefrühstückt werden - und das, mit der Extraportion Panorama.

 

 

Wer unsere Tipps für das Salzkammergut kennt, weiß, dass eine Bootsfahrt auf einem der 76 Seen der Region ein Muss ist.

Für Alle, die das Besondere lieben, empfehlen wir eine Plättenfahrt am See. Die traditionellen Salzkammergutboote haben einen besonderen Charme. Bei einer solchen Bootsfahrt lässt es sich perfekt abschalten, die Landschaft genießen und den Salzkammergut-Flair auf eine ganz besondere Art und Weise genießen. Ob mit Picknick oder ohne, am Hallstättersee, Grundlsee oder Altausseer See stehen die Boote für Sie bereit.

 

Rauf auf den Krippenstein!

 

Ein Ausflugsziel, welches mit traumhaftem Salzkammergutblick immer wieder begeistert. Spektakuläre Aussichtsplattformen und atemberaubende Höhlen warten dort oben. Und natürlich ein Salzkammergut-Ausblick wie aus dem Bilderbuch.

Die Auffahrt ist bequem mit der Seilbahn möglich, hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten und das zu jeder Jahreszeit.

 Den little Bear Klettersteig möchten wir hier allen Familien noch ans Herz legen. Ein Kraxl-Abenteuer für Groß und Klein direkt bei der Bergstation der Seilbahn.

 

2022 ist die Sommersaison schon vorbei. Geöffnet ab dem 24.12. für den Winterbetrieb.

 

Foto (c) TVB Dachstein-Salzkammergut

 

 

 

Regionale Kulinarik entdecken, das gehört für uns auf jede Urlaubsbucketlist. 

Ein ganz besonderer Punkt ist hier die Blaa Alm in mitten der altausseer Berglandschaft. Hier gibt's den besten Kaiserschmarren, wie wir finden. In der Pfanne serviert, mit ganz viel Zwetschkenröster oder doch lieber Apfelmus - wir lieben diese süße Köstlichkeit!


PS: unbedingt probieren sollte man dort auch ein traditionelles Gamsgulasch und die weltbekannten Cremeschnitten.

 

 

Sterzens Abendsitz - eine kleine Wanderung im Herzen des Salzkammergutes.

Mit 50 Minuten ist diese Wanderung angeschrieben. Man wandert zu einem besonderen Platz, dem Naturdenkmal „Baumgruppe am Sterzens Abendsitz“ . Schon Dr. Sterz, ein Mitarbeiter von Dr. Wirer, einem der Begründer des Kurortes Bad Ischl, wusste diese Stelle zu schätzen. Ein ruhiges Plätzchen, das ganz viel Kraft und Ruhe spendet.

 

Foto (c) Bad Ischl / Daniel Leitner 

 

 

 

 

 

Einen Abstecher auf die Katrin, den Hausberg der Bad Ischler?

Einfach traumhaft dort oben! Ob Wandern, oder einfach nur rauf, um den Ausblick zu genießen - ein wunderbares Plätzchen ist's dort oben.

 

Wir waren für euch auf der Katrin und haben dazu einen Blogartikel "Rauf auf die Katrin" mit vielen Eindrücken verfasst.

 

 

Eine Wanderung am See - die Herbstfarben und die Sonne genießen. Das geht am besten bei der Bürglsteinrunde am Wolfgangsee. Entlang des Ufers geht hier ein wunderschöner Panoramaweg, der unser Herz höher schlagen lässt. Perfekt für Familien, aber auch, wenn man etwas Ruhe im oft prall gefüllten Urlaubsprogramm sucht.

 

Foto (c) Your Austrian Home / Felix Mayr

jetzt liegt es nur mehr an Ihnen die Koffer zu packen und ihren herbsturlaub im salzkammergut zu genießen! Wir freuen uns auf Sie!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Ihr Urlaub im Salzkammergut wartet auf Sie!

Buchen Sie Ihr Austrian Home - die Unterkunft im Salzkammergut !

Urlaub am See, die mondäne Kaiserstadt Bad Ischl oder Bad Aussee als perfekter Ausgangspunkt für Hallstatt. Wir haben für Sie Berge, Seen und reizende Städte.

Your Austrian Home

eMail: info@youraustrianhome.com

 

Bürozeiten:

Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr

 

Rückruf Service

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Salzkammergut NEWS

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.